Allgemeines zu Havanna

Havanna ist die Hauptstadt der Republik Kuba und gleichzeitig eine eigenständige Provinz. Sie wurde 1519 von den Spaniern gegründet. Stadtrecht erhielt Havanna 1592, obwohl sie schon seit 1552 Hauptstadt Kubas war. Sie ist mittlerweile die größte Metropole der Karibik sowie das Touristenzentrum Kubas. Die Altstadt La Habana Vieja gehört seit 1982 zum UNESCO-Welterbe.
|
In dieser überaus günstigen Lage (der Altstadt) befindet sich auch die Ferienwohnung:
- Keine drei Minuten Laufweite zum Malecon (Uferpromenade)
- und eine Minute vom Prado (Haupteinkaufsstraße/Flaniermeile) entfernt.
- Auch befindet sich eine Straßenbiegung weiter ein empfehlenswertes, günstiges Restaurant.
- Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in Laufweite.
- Diverse Sehenswürdigkeiten direkt "um die Ecke".
|
Wissenswertes über Havanna

Malecon/Uferpromenade
Name in Landessprache: |
La Habana; Villa San Cristóbal de La Habana |
Landessprache: |
Spanisch |
Einwohner: |
ca. 2.122.000 Habaneros |
Gewässer: |
- Floridastraße/Atlantischer Ozean
- Río Almendares
|
Währungen: |
- Kubanischer Peso (CUP)
(kann weder aus- noch ins Land eingeführt werden)
- Peso Convertible (CUC)
Der US-Dollar ist im Land gestattet und kann dort in CUC in Wechselstuben oder Hotels etc. eingetauscht werden. Der Wechselkurs entspricht in der Regel 1:1 gegenüber dem internationalen, allerdings fällt eine etwa 10%ige Gebühr an. |
Zeitzone: |
UTC-5 |
Lage: |
nordwestliche Küste Kubas, südlich der Florida Key |
Stadtteile: |
- Alt-Havanna (Habana Vieja)
- Centro Habana
- Vedado
- (inkl. 15 Stadtbezirke in 105 Viertel)
|
Öffentliche Verkehrsmittel: |
gut ausgebautes Busnetz (Havanna MetroBus) mit extrem günstigen Preisen (Touristen bezahlen etwas mehr) |
Klima: |
In Havanna findet sich ein tropisches Savannenklima mit einem Einfluss des Golfstroms zu einem ozeanischen Seeklima. |
Wintermonate: |
- +18°C bis +27°C
- 3-5 Regentage/Monat
|
Sommermonate: |
- +20°C bis +32°C
- 6-11 Regentage/Monat
|
Wassertemperatur: |
+24°C bis +28°C |
Luftfeuchtigkeit: |
durchschnittlich 78% |
Kultur & Sehenswürdigkeiten
|
Havanna selbst ist das wichtigste kulturelle Zentrum Kubas mit etlichen
- Museen,
- Palästen,
- Plätzen im Kolonialstil,
- Alleen,
- Kirchen,
- der größten spanischen Befestigungsanlage Amerikas
(Parque histórico militar Morro-Cabaña),
- kulturellen Angeboten und Veranstaltungen
- sowie Messen.
Museen und Festivals können in der Regel sehr günstig besucht werden. Im Folgenden konzentrieren sich die Sehenswürdigkeiten auf die Altstadt in Laufweite der Ferienwohnung. Weitere Informationen erhalten Sie in diversen Reiseführern oder auch bei Wikipedia.
Photo: Parque histórico militar Morro-Cabaña
|
La habana Vieja - die Altstadt
Die Stadt an und für sich ist schon eine kulturelle Augenweide, da sie zu den ältesten spanischen Kolonialsiedlungen zählt (Barock und Neoklassizismus). Diverse moderne Baustile prägen ebenso das Stadtteilbild - darunter "Art déco" (dekorative Kunst; z.B. das Gebäude des gleichnamigen Rummarkeninhabers Edificio Bacardí).
|
-
Über 900 wichtige historische Bauwerke z.B. der ehm. Gouverneurpalast "Palacio de los Capitanes Generales";
-
die Festung "Castillo de la Real Fuerza";
-
das Capitol mit angrenzendem kleinen Stadtpark;
-
die Kathedrale des Erzbistums Havanna "Catedral de San Cristóbal de la Habana" - dort ruhten bis 1898 die Gebeine Christopher Kolumbus'
-
und Plätze (Plaza Vieja, Plaza de la Catedral, Plaza de San Francisco, Plaza de Armas) lassen sich hier auskundschaften.
Bedeutende Museen sind beispielsweise:
- Museo de del ron - zur Geschichte der kubanischen Rumhersteller
- Museo de Navegacion - Marinemuseum
- Museo de la Ciudad - Stadtmuseum
- Museo de la Revolución - Revolutionsmuseum
|
Auf der Fußgängerstraße Calle Obispo finden sich etliche gastronomische, touristische und kulturelle Angebote wie beispielsweise Kunstgalerien. Am weltberühmten "Teatro García Lorca" tritt unter anderem auch das Nationalballett Kubas auf.

Weiterführende Links
Offizielle kubanische Online-Enzyklopädie EcuRed (spanisch)
Wikipedia-Eintrag der kubanischen Altstadt (deutsch)
Wikipedia-Eintrag der kubanischen Altstadt (englisch)
nach oben |